Skip to main content

Kinderwunsch

Ein unerfüllter Kinderwunsch kann auch auf urologische Probleme beim Mann zurückzuführen sein. Die Ursachen können vielfältig sein und reichen von hormonellen Störungen bis hin zu anatomischen Problemen. Unser Ziel ist es, Ihnen mit modernen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen zu helfen, Ihren Kinderwunsch zu erfüllen.

Ursachen

Die häufigsten urologischen Ursachen für ungewollte Kinderlosigkeit bei Männern sind:
Verminderte Spermienqualität oder -anzahl
Häufig bedingt durch hormonelle Störungen, genetische Faktoren oder Infektionen.
Hormonelle Störungen
Ungleichgewichte im Hormonhaushalt, die die Spermienproduktion beeinträchtigen können.
Varikozele
Krampfaderbildung im Bereich des Hodens, die die Spermienproduktion und -qualität negativ beeinflussen kann.
Infektionen
Entzündungen der Geschlechtsorgane, die zu einer Einschränkung der Fruchtbarkeit führen können.
Erektile Dysfunktion
Schwierigkeiten bei der Erektion, die den Geschlechtsverkehr und damit die Befruchtung erschweren können.
Ebenso wichtig ist die Vermeidung einer Übertherapie bei niedrig aggressiven Prostatakarzinomen. Was auf der Basis moderner Diagnostik möglich ist. Hierzu können wir Sie umfassend beraten.

Diagnostik

Eine umfassende Diagnostik ist der erste Schritt, um die Ursachen für den unerfüllten Kinderwunsch zu identifizieren. Wichtige diagnostische Verfahren umfassen:
Spermiogramm
Analyse der Spermienqualität und -quantität.
Hormonanalysen
Blutuntersuchungen zur Bestimmung der Hormonspiegel.
Ultraschalluntersuchungen
Zur Beurteilung der Hoden und der Samenwege.

Therapie

Die Behandlungsmöglichkeiten hängen von den diagnostischen Ergebnissen ab. Zu den gängigen Therapieoptionen gehören:
Medikamentöse Behandlung
Hormontherapien zur Regulierung des Hormonhaushalts.
Chirurgische Eingriffe
Behandlung von Varikozelen oder anderen anatomischen Problemen, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
Künstliche Befruchtung
Verfahren wie die Intrauterine Insemination (IUI) oder In-vitro-Fertilisation (IVF) unter Verwendung aufbereiteter Spermien.

Unterstützung und Beratung

Neben medizinischen Maßnahmen bieten wir auch psychologische Unterstützung und Beratung an, um Sie emotional während des gesamten Prozesses zu begleiten.