Skip to main content

Harnsteine

Harnsteine sind feste Ablagerungen aus Mineralien und Salzen, die sich in den Nieren bilden. Sie können starke Schmerzen und Komplikationen verursachen. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten, um Beschwerden effektiv zu lindern.
Ursachen für Harnsteine
Harnsteine entstehen durch eine hohe Konzentration von Mineralien und Salzen im Urin. Häufige Ursachen sind unzureichende Flüssigkeitsaufnahme, eine salz- und eiweißreiche Ernährung, genetische Veranlagung, bestimmte Erkrankungen und Medikamente.
Symtome bei Harnsteinen
Symptome von Harnsteinen umfassen starke Schmerzen im unteren Rücken oder in der Seite, Blut im Urin, Übelkeit, Erbrechen und häufiges, schmerzhaftes Wasserlassen. Bei einer Infektion können auch Fieber und Schüttelfrost auftreten.
Behandlungsmöglichkeiten
Die Behandlung von Harnsteinen umfasst oft vermehrtes Trinken von Wasser, Schmerzmittel und Medikamente zur Auflösung der Steine. Größere Steine können durch Stoßwellen zerkleinert oder operativ entfernt werden. Eine angepasste Ernährung hilft, zukünftige Steine zu verhindern.
Harnsteine können schmerzhaft und störend sein, doch es gibt viele wirksame Behandlungsmöglichkeiten. Durch eine Kombination aus vermehrtem Trinken, Medikamenten und, bei Bedarf, minimal-invasiven Verfahren können Nierensteine effektiv behandelt und zukünftige verhindert werden. Sprechen Sie mit uns, um die beste Therapie für Ihre Situation zu finden und Ihre Nierengesundheit langfristig zu sichern.
Nierensteine